
INNOVATION SUMMIT
Etablierte Unternehmen berichten zu neuen Methoden der Unternehmensführung, die bisher vor allem in der Startup Welt genutzt werden. Dieses neue Format öffnet die Türen zu modernen Themen, die auch für regionale Unternehmen neues Entwicklungspotential aufzeigen können.
Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
mit Dr. Mario Geißler, Juniorprofessor für Entrepreneurship und Gründer und Geschäftsführer des Q-HUB Chemnitz,
mit Benjamin Bielefeld, Leiter Forschung und Entwicklung bei Hörmann Rawema GmbH
Design Thinking im Großunternehmen
mit Jennifer le Beau, Innovationsmanagerin der AOK PLUS
OKR als Tool zur modernen Zielführung und Verantwortungsübernahme
mit Maren Knothe, Teamleiterin Digital-Vertrieb und Prokuristin der e-dox GmbH, OKR Master
mit Kevin Meitsky, Vorstand und CIO der PTS Group
Panel Discussion zum Thema "Unternehmenskultur - führen, folgen, auf der Strecke bleiben"
u.a. mit KOMSA Kommunikation Sachsen AG, Staffbase GmbH, LEITERMANN GmbH & Co. Fachmarkt KG, e-dox GmbH
Leadership in komplexen Welten
mit Titus Lindl, Gründer von WEGVISOR und Business Angel
---------------------------
Regionale, etablierte Startups präsentieren ihre innovativen Lösungen zum Kennenlernen, Anfassen und Ausprobieren in der Startup Corner.
U.a. mit authentic.network, 3dvisionlabs GmbH, TUC Racing, Julinga
Tickets: Unternehmen: 85 Euro
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr und anschließende Abendveranstaltung bis 23 Uhr
(Einlass ab 13 Uhr)
Ort: Kraftverkehr Chemnitz, Fraunhoferstraße 60, 09120 Chemnitz
Weitere Informationen & Tickets

Startup-Tour durch das Startup Valley Chemnitz
Toure mit uns durch verschiedene Startup-Orte der Stadt, mit Eindrücken und Informationen über aktuelle Entwicklungen moderner Firmenkonzepte in der Region. Wir besuchen moderne und innovative Unternehmen am Puls der Zeit, die nicht nur inspirieren, sondern auch ein herausragendes Beispiel für die Möglichkeiten in unserer Region darstellen. Auch du kannst Startup!
Wir gehen in die heiligen Hallen von Staffbase GmbH, NAVENTIK GmbH, Oberdeck, Holzkombinat, Unknown Basics, Allianz auf dem Brühl, Der Fleischladen. Mitmach_X. Spaziere mit uns über den Brühl und die neusten Szene-Läden und entdecke die angesagtesten Ecken der Stadt.
Kostenfrei
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr (Ende im Kraftverkehr mit OPENING PARTY Startup Week)
Ort: Chemnitz
Weitere Informationen und genauer Ablauf folgen.
Weitere Informationen & Anmeldung

Opening und Community Party
Um 19 Uhr findet die große Eröffnung der Startup Week statt! Hier lernst du die beteiligten Akteure der Chemnitzer Startupszene und interessierte Vertreter etablierter Unternehmen kennen. Weiterhin hast du die Möglichkeit topaktuelle Neuigkeiten aus erster Hand zu erfahren und du bist live dabei, wenn lokale Startups ihre innovativen Ideen pitchen. Zum Ausklang des Abends bietet das stilvolle Ambiente im Kraftverkehr den richtigen Hintergrund zum Networking und allgemeinen Austausch.
Grußwort von Oliver Schenk, Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Chef der Sächsischen Staatskanzlei zur Zukunft der Stadt und Region
Staffbase und Wandelbots: Die Gründer geben exklusive Einblicke in die heißesten Startups Sachsens
Startup Pitches – Impulse moderner Startup-Ideen und Verleihung des Startup Paketes Chemnitz im Wert von 5.000 Euro
Perspektive “Startup City Chemnitz” – Sören Uhle (Geschäftsführer CWE) und die Gründer des Q-HUB Chemnitz Frank Theeg und Dr. Mario Geißler
Austausch und Networking bei Snacks, Drinks und DJ Moe im Kraftverkehr Chemnitz.
Kostenfrei
Uhrzeit: 19:00 - 23:00 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Ort: Kraftverkehr Chemnitz, Fraunhoferstraße 60, 09120 Chemnitz
WEITERE INFORMATIONEN & ANMELDUNG